Hauptmenü

Pferdeweiden "Problem- und Giftpflanzen im Grünland"

Uhr bis Uhr Langerwisch

Grünlandbestände sind dynamische Ökosysteme. Eine regelmäßige Kontrolle der Bestände sowie gezielte Maßnahmen zur Bekämpfung von Problem- und Giftpflanzen sind für eine effektive Bewirtschaftung unerlässlich.

Im Seminar erhalten Halterinnen und Halter von Pferden, grünlandverantwortliche Mitarbeitende von Pferdebetrieben sowie Interessierte fundierte Informationen zu den wichtigsten Problem- und Giftpflanzen im Grünland. Neben deren Erkennungsmerkmalen werden auch Vorkommen, Schadschwellen und geeignete Bekämpfungsstrategien vorgestellt. Am Nachmittag erfolgt ein praktischer Teil auf einer Grünlandfläche in Langerwisch.

Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt. Bei Überbuchung wird eine Warteliste geführt.
Die Verpflegungspauschale beträgt 10,00 € pro Person.

Für den Praxisteil sind festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung mitzubringen.

Anmeldeschluss ist der 19.05.2025.

Weiterführende Informationen zur Anmeldung und zum Programm finden Sie nachfolgend unter verlinkt.