Hauptmenü

Abteilung Arbeitsschutz

Organisation
Organisation:
Abteilung Arbeitsschutz
Ansprechpartner:
Titel:
Dr.
Vorname:
Marian
Nachname:
Mischke
Position:
Abteilungsleitung
E-Mail:
arbeitsschutz.office@­lavg.brandenburg.de
Telefon:
+49 331 8683 - 444
Fax 2:
+49 331 27548-1800

Standorte der Abteilung Arbeitsschutz

Standort Potsdam (Medienstadt)

Arbeitsschutz Standort Potsdam Medienstadt
© LAVG

Besuchsanschrift:

Landesamt f. Arbeitsschutz Verbraucherschutz und Gesundheit

Abteilung Arbeitsschutz

Großbeerenstr. 181-183,

14482 Potsdam

Zuständigkeitsbereich:

  • Sitz der Abteilungsleitung
  • Dezernat Planung Steuerung Ausbildung (APSA)
  • Dezernat Marktüberwachung, Recht (AMR)
  • Dezernat Gewerbeärztlicher Dienst, Arbeitspsychologie (AGA)

Anfahrt mit Öffentlichen Verkehrsmitteln:

  1. ab Hauptbahnhof Potsdam:

•mit dem Bus 601 bis Potsdam Filmpark Babelsberg

  2. ab Hauptbahnhof Berlin bzw. mit der Berliner S-Bahn

•S 7 bis S-Bahnhof Griebnitzsee

•mit dem Bus 696 bis Potsdam Medienstadt Babelsberg

Arbeitsschutz Standort Potsdam Medienstadt
© LAVG

Besuchsanschrift:

Landesamt f. Arbeitsschutz Verbraucherschutz und Gesundheit

Abteilung Arbeitsschutz

Großbeerenstr. 181-183,

14482 Potsdam

Zuständigkeitsbereich:

  • Sitz der Abteilungsleitung
  • Dezernat Planung Steuerung Ausbildung (APSA)
  • Dezernat Marktüberwachung, Recht (AMR)
  • Dezernat Gewerbeärztlicher Dienst, Arbeitspsychologie (AGA)

Anfahrt mit Öffentlichen Verkehrsmitteln:

  1. ab Hauptbahnhof Potsdam:

•mit dem Bus 601 bis Potsdam Filmpark Babelsberg

  2. ab Hauptbahnhof Berlin bzw. mit der Berliner S-Bahn

•S 7 bis S-Bahnhof Griebnitzsee

•mit dem Bus 696 bis Potsdam Medienstadt Babelsberg

Standort Potsdam (Bornim)

Arbeitsschutz Standort Potsdam (Bornim)
© LAVG

Besuchsanschrift:

Landesamt f. Arbeitsschutz Verbraucherschutz und Gesundheit

Abteilung Arbeitsschutz

Max-Eyth-Allee 22

14469 Potsdam

Zuständigkeitsbereich:

  • Landkreise Havelland
  • Potsdam-Mittelmark
  • Oberhavel
  • Stadt Brandenburg und
  • Stadt Potsdam

Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:

• Vom Bahnhof zur Haltestelle der Straßenbahn-Linie 92 (Richtung Kirschallee) laufen

• bis Endhaltestelle Kirschallee fahren

• in die Buslinie 692 (Richtung Institut für Agrartechnik) umsteigen

• bis zur Endhaltestelle fahren 

Arbeitsschutz Standort Potsdam (Bornim)
© LAVG

Besuchsanschrift:

Landesamt f. Arbeitsschutz Verbraucherschutz und Gesundheit

Abteilung Arbeitsschutz

Max-Eyth-Allee 22

14469 Potsdam

Zuständigkeitsbereich:

  • Landkreise Havelland
  • Potsdam-Mittelmark
  • Oberhavel
  • Stadt Brandenburg und
  • Stadt Potsdam

Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:

• Vom Bahnhof zur Haltestelle der Straßenbahn-Linie 92 (Richtung Kirschallee) laufen

• bis Endhaltestelle Kirschallee fahren

• in die Buslinie 692 (Richtung Institut für Agrartechnik) umsteigen

• bis zur Endhaltestelle fahren 

Standort Neuruppin

Arbeitsschutz Standort Neuruppin
© LAVG

Besuchsanschrift:

Landesamt f. Arbeitsschutz Verbraucherschutz und Gesundheit

Abteilung Arbeitsschutz

Fehrbelliner Str. 4a

16816 Neuruppin

Zuständigkeitsbereich:

  • Landkreise Prignitz
  • Ostprignitz-Ruppin
  • Oberhavel

Anfahrt mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln:

  • vom Bahnhofsvorplatz mit der Stadtlinie 770 "Altruppin-Treskow" in Richtung Treskow bis zur Haltestelle Fehrbelliner Hof oder Behördenzentrum fahren
Arbeitsschutz Standort Neuruppin
© LAVG

Besuchsanschrift:

Landesamt f. Arbeitsschutz Verbraucherschutz und Gesundheit

Abteilung Arbeitsschutz

Fehrbelliner Str. 4a

16816 Neuruppin

Zuständigkeitsbereich:

  • Landkreise Prignitz
  • Ostprignitz-Ruppin
  • Oberhavel

Anfahrt mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln:

  • vom Bahnhofsvorplatz mit der Stadtlinie 770 "Altruppin-Treskow" in Richtung Treskow bis zur Haltestelle Fehrbelliner Hof oder Behördenzentrum fahren

Standort Eberswalde

Arbeitsschutz Standort Eberswalde
© LAVG

Besuchsanschrift:

Landesamt f. Arbeitsschutz Verbraucherschutz und Gesundheit

Abteilung Arbeitsschutz

Tramper Chaussee 4 ; Haus 9

16225 Eberswalde

Zuständigkeitsbereich:

Landkreis Uckermark und Landkreis Barnim

Anfahrt mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln:

Vom Bahnhof mit der Buslinie 910 „Südend“ bis zur Haltestelle „Südend“ fahren

Arbeitsschutz Standort Eberswalde
© LAVG

Besuchsanschrift:

Landesamt f. Arbeitsschutz Verbraucherschutz und Gesundheit

Abteilung Arbeitsschutz

Tramper Chaussee 4 ; Haus 9

16225 Eberswalde

Zuständigkeitsbereich:

Landkreis Uckermark und Landkreis Barnim

Anfahrt mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln:

Vom Bahnhof mit der Buslinie 910 „Südend“ bis zur Haltestelle „Südend“ fahren

Standort Frankfurt (Oder)

Arbeitsschutz Standort Frankfurt Oder
© LAVG

Besuchsanschrift:

Landesamt f. Arbeitsschutz Verbraucherschutz und Gesundheit

Abteilung Arbeitsschutz

Robert Havemann Str. 4

15236 Frankfurt (Oder)

Zuständigkeitsbereich:

  • Landkreis Märkisch Oderland
  • Landkreis Oder-Spree
  • Stadt Frankfurt (Oder)

Anfahrt mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln:

mit der Straßenbahnlinie 4 (Markendorf) bis zur Haltestelle „Friedhof“ fahren

Arbeitsschutz Standort Frankfurt Oder
© LAVG

Besuchsanschrift:

Landesamt f. Arbeitsschutz Verbraucherschutz und Gesundheit

Abteilung Arbeitsschutz

Robert Havemann Str. 4

15236 Frankfurt (Oder)

Zuständigkeitsbereich:

  • Landkreis Märkisch Oderland
  • Landkreis Oder-Spree
  • Stadt Frankfurt (Oder)

Anfahrt mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln:

mit der Straßenbahnlinie 4 (Markendorf) bis zur Haltestelle „Friedhof“ fahren

Standort Cottbus

Arbeitsschutz Standort Cottbus
© LAVG

Besuchsanschrift:

Landesamt f. Arbeitsschutz Verbraucherschutz und Gesundheit

Abteilung Arbeitsschutz

Thiemstraße 105a

03050 Cottbus

Zuständigkeitsbereich:

  • Landkreise Teltow-Fläming, Elbe-Elster, Dahme Spreewald, Oberspreewald-Lausitz, Spree-Neiße und
  • Stadt Cottbus

Anfahrt mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln:

  1. mit dem Bus: an der Haltestelle „Cottbus Hauptbahnhof“ einsteigen, Bus 16 Richtung „Uhlandstraße“ oder „Gallinchen Telering“ nehmen, an der Haltestelle „Welzower Str./Thiemstr.“ aussteigen
  1. mit der Straßenbahn: die Straßenbahn-Linien 2 oder 4 Richtung „Cottbus Sachsendorf“ nehmen, an der Haltestelle „Hufelandstr.“ aussteigen
Arbeitsschutz Standort Cottbus
© LAVG

Besuchsanschrift:

Landesamt f. Arbeitsschutz Verbraucherschutz und Gesundheit

Abteilung Arbeitsschutz

Thiemstraße 105a

03050 Cottbus

Zuständigkeitsbereich:

  • Landkreise Teltow-Fläming, Elbe-Elster, Dahme Spreewald, Oberspreewald-Lausitz, Spree-Neiße und
  • Stadt Cottbus

Anfahrt mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln:

  1. mit dem Bus: an der Haltestelle „Cottbus Hauptbahnhof“ einsteigen, Bus 16 Richtung „Uhlandstraße“ oder „Gallinchen Telering“ nehmen, an der Haltestelle „Welzower Str./Thiemstr.“ aussteigen
  1. mit der Straßenbahn: die Straßenbahn-Linien 2 oder 4 Richtung „Cottbus Sachsendorf“ nehmen, an der Haltestelle „Hufelandstr.“ aussteigen
Organisation
Organisation:
Dezernat Planung, Steuerung, Ausbildung (APSA)
Ansprechpartner:
Vorname:
Janine
Nachname:
Heinze
Position:
Dezernatsleitung APSA
E-Mail:
apsa@­lavg.brandenburg.de
Telefon:
+49 331 8683 - 106
Fax:
+49 331 27548-1800
Organisation
Organisation:
Dezernat Marktüberwachung, Recht (AMR)
Ansprechpartner:
Vorname:
Michael
Nachname:
Meininger
Position:
Dezernatsleitung
E-Mail:
amr@­lavg.brandenburg.de
Telefon:
+49 331 8683 - 123
Fax:
+49 331 27548-1829
Organisation
Organisation:
Dezernat Gewerbeärztlicher Dienst, Arbeitspsychologie (AGA)
Ansprechpartner:
Vorname:
Lydia
Nachname:
Hasenhündl
Position:
Dezernatsleitung
E-Mail:
lavg.arbeitsmedizin@­lavg.brandenburg.de
Telefon:
+49 331 8683 -160
Fax:
+49 331 27548 - 1805
Organisation
Organisation:
Regionalbereich Ost, Dienstort Eberswalde
Standort
Straße:
Tramper Chaussee 4
PLZ Ort:
16225 Eberswalde
Ansprechpartner:
E-Mail:
office.ost@­lavg.brandenburg.de
Telefon:
+49 331 8683 - 444
Fax 2:
+49 331 27548-1800
Organisation
Organisation:
Regionalbereich Ost, Dienstort Frankfurt (Oder)
Standort
Straße:
Robert-Havemann-Str. 4
PLZ Ort:
15236 Frankfurt (O.)
Ansprechpartner:
E-Mail:
office.ost@­lavg.brandenburg.de
Telefon:
+49 331 8683 - 444
Fax 2:
+49 331 27548-1800
Organisation
Organisation:
Regionalbereich Süd, Dienstort Cottbus
Standort
Straße:
Thiemstr. 105a
PLZ Ort:
03050 Cottbus
Ansprechpartner:
E-Mail:
office.sued@­lavg.brandenburg.de
Telefon:
+49 331 8683 - 444
Fax 2:
+49 331 27548-1800
Organisation
Organisation:
Regionalbereich West, Dienstort Neuruppin
Standort
Straße:
Fehrbelliner Str. 4a
PLZ Ort:
16816 Neuruppin
Ansprechpartner:
E-Mail:
office.west@­lavg.brandenburg.de
Telefon:
+49 331 8683 - 444
Fax 2:
+49 331 27548-1800
Organisation
Organisation:
Regionalbereich West, Dienstort Potsdam
Standort
Straße:
Max-Eyth-Allee 22
PLZ Ort:
14469 Potsdam
Ansprechpartner:
E-Mail:
office.west@­lavg.brandenburg.de
Telefon:
+49 331 8683 - 444
Fax 2:
+49 331 27548-1800